top of page
Close up of an old colorful door .jpg

KLINISCH-PSYCHOLOGISCHE DIAGNOSTIK

Erwachsene

​

Die klinisch-psychologische Diagnostik wird zur Abklärung von Problemen und Symptomen im psychischen Bereich angewendet. Dabei wird festgestellt, ob und in welcher Art bzw in welchem Grad eine psychische Erkrankung vorliegt.

​

Sie basiert auf einem ausführlichen Anamnese- und Explorationsgespräch. In Abhängigkeit von der Fragestellung werden auch verschiedene klinisch-psychologische Verfahren (Fragebögen, Leistungstests ect ) eingesetzt.

Die Ergebnisse werden rückgemeldet, erklärt und es wird eine Empfehlung gegeben.

1-2 Wochen nach Ihrer klinisch-psychologischen Untersuchung erhalten Sie einen Befund.

Schwerpunkte:

Affektive Störungen (Depression, Bipolare Störung, Manie),

Angsterkrankungen,

Zwangserkrankungen, Autismus-Spektrums-Störung,

Störungen der Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnisleistung

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Persönlichkeitsakzentuierungen, Geschlechtsdysphorie; 

​

​

Kosten: Abhängig von der Dauer und Fragestellung

Diagnostik Erwach: Dienstleistungen
bottom of page